Posts

Tagebuch 50ccm Roller-Tour

Seit April 2012 bin ich stolzer Besitzer eines Rollers “Motowell Crogen RS”. Auch als Jugendlicher, habe ich mit dem „Töff“ die Gegend erkundet. Mit meinem Bruder sind wir fast bis nach Frankfurt gefahren! Wir hatten wenig Geld und haben im Zelt neben der Autobahn übernachtet. Später habe ich West-Europa mit Interrail alleine erkundet >>>

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Bild
Na ja, „fahren“ stimmt nicht immer. Es ist Feiertag und halb Deutschland trifft sich offenbar auf der A 2. Die Hinfahrt gestaltet sich daher etwas zähflüssig. Das Kühlwasser unserer Motorroller schrammt gelegentlich an der roten Marke. Nach fast 600 km erreichen wir unsere Unterkunft in Blankenfelde-Mahlow. Die Pension atmet noch etwas den Charme vergangener Zeiten, doch die Matratzen sind fest und das Frühstück schmackhaft >>>

Video: Das Stilfser Joch

Bild
Ein kleines aber feines Video einer Motorrollertour über das Stilfser Joch im September 2012 >>>

Vespa in Chianti

Bild
Natürlich gibt’s mehr als Pisa, Pizza & Bistecca. Dass die Toskana ein unverrückbarer Reise-Klassiker ist, hat seine schönen Gründe. Und kein Fahrzeug ist hier besser ist als ein fescher Roller. Durch den Speckgürtel von Florenz – sozusagen den Prosciuttogürtel – rollern wir Richtung Süden. Das Tagesziel ist San Gimignano. Schon nach wenigen Kilometern sieht die Gegend voll und ganz nach Toskana aus, wie man sie von Ansichtskarten und aus Bildbänden kennt und wie man sie sich toskaniger nicht vorstellen könnte >>>

Kurventraum - Vom Niederrhein nach Südtirol

Bild
Von den weiten Ebenen des Niederrheins zu den mächtigen Felsformationen  der Dolomiten - abwechslungsreicher kann eine Motorrollertour kaum sein. Die „Königsetappe“ Stilfser Joch; eine Herausforderung für jeden Motorrollerfahrer und das Pordoijoch; der höchste Pass der Dolomiten mit herrlichen Kurven und super Ausblicken sind nur einige Höhepunkte der Reise >>>

Die Slowenien-Kroatien-Tour

Bild
Von der slowenischen Hauptstadt Laibach in die kroatische Haupstadt Zagreb sind es gerade 140 Kilometer und ein bisschen mehr als eineinhalb Stunden. Doch nicht für uns. Wir gönnen dem Suzuki Burgman etwas Bewegung, nehmen uns ein paar Tage Zeit und wählen die landschaftlich und fahrerisch wertvolle Route über den beeindruckenden Logartal-Naturpark, über Bled, den geschichtsträchtigen Vršič-Pass, das kurvige Isonzotal, Görtz, Rijeka und Karlovac wieder bis hinauf nach Zagreb >>>

Südfrankreich - die Farbe Lila

Bild
Das Department „Alpes de Haute Provence“ befindet sich im sonnigen Südosten Frankreichs. Auf engem Raum entdeckt man hier unterschiedlichste Landschaften: schroffe, bizarre Gebirgszüge mit wild zerklüfteten Schluchten; sanfte Hügelketten und weite Ebenen; dichte Wälder, karge Plateaus, Weinberge, Olivenhaine und Lavendelfelder >>>