Posts

Das Köberl bitte ( von M. Bernleitner )

Bild
Eine Fleischerei mit Leckerbissen, die nur Samstagvormittag offen hat? Legefrische Eier, die man selber aus dem Nest klauben kann? Frischer Apfelsaft zur Selbstentnahme; aromatische Muskatkürbisse fürs herbstliche Kürbisgulasch – die manchmal auch ein paar hundert Meter weiter zum Gault-Millau-gelobten „Edelbrand des Jahres" verarbeitet werden; hausgemachte Marmeladen; Imkerhonig ... Ja, das gibt's wirklich, direkt an der Wiener Stadtgrenze >>>

Die Reise zum Mittelpunkt Europas

Bild
Das Baltikum - ist es dort anders, nicht so europäisch, merkt man noch den Einfluß der russischen Zeit, der deutschen Besetzung? Viele Fragen die uns bewegen, als wir uns auf die Reise zum Mittelpunkt Europas machen, im Juli 2010 >>>

Italien,Slowenien, Österreich und Tschechien

Bild
Bereits in der kalten Jahreszeit hatten wir uns für eine Fahrt in die neueren EU Länder entschieden. Ungarn wurde verworfen, rund um den Plattensee? Im Juli? Ich habe etwas gegen Hitze, zumal wenn ich Helm und Jacke tragen. Während der Fahrt nicht das Problem, aber bei Stau, Ampeln oder Stadtdurchfahrten nicht so toll >>>

Im Land der Fjorde und Trolle

Bild
In Hannover hole ich Bernd ab. Halt - eine Scheinwerferbirne ist nicht so hell, genauer, sie brennt nicht. Schnell gewechselt, Bernds Arm könnte noch ein paar Gelenke gebrauchen. Ein paar Minuten später geschafft, wir rollen >>>

Mit dem Roller durch die Pyrenäen

Bild
Der Autoreisezug geht ab Hildesheim am Nachmittag. Autos und noch ca. 20 Motorräder und zwei wunderschöne Roller werden verladen. Da wir in die untere Ebene einfahren, ist rollern angesagt. 1,60 m Höhe ist nicht viel und wir sind froh über den Helm auf dem Kopf, in gebückter Haltung durch noch leere Wagen bis ganz nach vorn >>>

Die Geschichte der Klapproller (von Prof. Fritz Ehn)

Bild
Winzräder und Klapplenker – leichte Mobilität auf kleinstem Raum war schon immer gefragt. Der Werdegang der Miniscooter >>>  

Kagers Land (von Michael Bernleitner)

Bild
Nur einen Steinwurf von der tosenden Südautobahn entfernt rollern wir beschaulich durch eine völlig andere Welt. Sonnige Berg- und Hügelrücken, märchenhafte Nadelwälder, uralte Eichen, friedliche Straßen, die plötzlich zum Offroad-Güterweg werden oder gar eine kleine Wasserdurchfahrt in einer Waldpassage parat halten – schöner könnte ein Rollerausflug gar nicht sein >>>